
The Benefits of Hope House 13
Benannt nach einem Hopfen-Lagerhaus auf dem Gelände der St. James‘ Gate Brewery steht Hop House 13 für die Symbiose von Tradition und Moderne: Ein klassischer Bierstil mit modernem Twist. Noch heute werden im Hop House 13 verschiedenste Hopfen gelagert. Dies brachte die jungen Braumeister der Guinness Open Gate Brewery auf die Idee ein zweifach gehopftes Lagerbier zu brauen.
Hop House 13 ist ein knackiges Lagerbier mit Aromen von Aprikose und Pfirsich. Die fruchtigen Noten passen ausgezeichnet zur malzigen Basis für die der verwendete Kristallmalz verantwortlich ist. Es passt ausgezeichnet zu leichten Salaten, aromatischen Gerichten, einem guten Zwiebelrostbraten oder leicht säuerlichen Desserts.
Also das Original „Guiness“-Bier kennt ja fast jeder. Da streiten sich die die Geister … manchen schmeckt’s, manchen überhaupt nicht. Stout-Bier halt. Aber für all denjenigen, die mit dem schwarzen Trunk nicht viel anfangen können empfiehlt sich eine Reise nach Irland trotzdem.
Nicht wegen des Bieres, dennoch hat Guiness hier ein Hammerschlag rausgebracht, und mit dem HopHouse ein sehr gerstehaltiges, vollmundiges Bier mit einer gewissen Note von Limone rausgebracht. Beim ersten Schluck etwas gewöhnungsbedürftig, da anders, aber anders bedeutet in diesem Fall nicht schlecht. Im Gegenteil! Erfrischend anders.
Gebraut mit drei Aromahopfen – Galaxy, Mosaic und Topaz. Genauso wie mit irischer Gerste und natürlich der einzigartigen Guinness® Hefe: Hop House 13, das Premium-Lager aus der St. James‘s Gate Brauerei. Jetzt kommt das bisher ausschließlich vom Fass erhältliche Erfolgsprodukt in die Flasche. Ab Mitte März startet der nationale Roll-out von Hop House 13 im handlichen Sechserträger.
Dieser Name ist Programm! Hop House 13 – benannt nach dem über 100 Jahre alten Hopfenlager auf dem Brauereigelände in Dublin – überzeugt auf der ganzen Linie: vom frisch-hopfigen Geschmack mit dem weichen, malzigen Abgang und einem Hauch von Aprikose und Pfirsich bis zum modernen Design der Etiketten und Sechserträger mit aufmerksamkeitsstarken roten Akzenten.
Unterstützt wird der nationale Roll-out über eine umfangreiche Online-Kampagne, sowie ab Sommer auch mit POS Plakatierungen.
Das Premium-Lager aus dem Hause Guinness ist die erfolgreichste Neueinführung der Iren in den letzten fünf Jahren. Auch in der deutschen Gastronomie hat es mit seinem einzigartigen Charakter von Beginn an überzeugt. Jetzt – rund ein Jahr nach seiner Deutschland-Premiere im Fassgebinde – kommt Hop House 13 endlich auch in Mehrwegflaschen in den Handel und die Gastronomie.
Guinness® steht seit über 260 Jahren für einzigartigen Geschmack und Charakter, Brautradition und Leidenschaft für Innovation. Mit Hop House 13 schreibt Guinness® diese Erfolgsgeschichte fort: In Deutschland ist die internationale Premium-Marke die unangefochtene Nummer eins in den Irish Pubs und seit Jahren auf Wachstumskurs, auch im Handel. Weltweit ist Guinness® das führende Stout und gehört zu den Top 5 Einzelmarken im globalen Biermarkt. Täglich werden über zehn Millionen Gläser Guinness® weltweit genossen – verteilt auf mehr als 150 Ländern der Erde.